Ferialpraktikum: Tipps für den Ferialjob
Schlaue Köpfe nutzen die Sommerferien für ein Ferialpraktikum. Dieser Einblick in die Berufswelt bietet Schülern und Studenten nicht nur die…
Startseite » Tipps für Arbeitnehmer » Seite 2
Schlaue Köpfe nutzen die Sommerferien für ein Ferialpraktikum. Dieser Einblick in die Berufswelt bietet Schülern und Studenten nicht nur die…
Ob Gehaltsverhandlungen, faire Arbeitsbedingungen oder Kündigungsschutz – der Betriebsrat spielt eine zentrale Rolle, wenn es um die Rechte der Arbeitnehmer…
Was macht der Mitarbeiter eigentlich den ganzen Tag im Home Office? Mit der richtigen Technik ließe sich das ohne Probleme…
Eine Initiativbewerbung kann Ihre Chance sein, den perfekten Job zu ergattern, bevor er überhaupt offiziell ausgeschrieben wird. Sie zeigen damit…
Kennen Sie schon die neuen Regelungen im Arbeitsrecht, die seit diesem Jahr in Österreich in Kraft sind? Sie betreffen unter…
Hand aufs Herz: Haben Sie schon einmal ein Arbeitszeugnis gelesen und sich gefragt, was der Arbeitgeber wirklich damit sagen wollte?…
Der Rücken schweißnass, die Luft steht, der Kollege raunzt und die Konzentration war auch schon einmal besser: Wer denkt da…
Die Dokumentation der Arbeitszeit ist wichtig, um etwaige Überstunden, also Mehrarbeit, zu erkennen und entsprechend der Vereinbarungen ausbezahlen oder mit…
Arbeiten auf Zeit, das ist nichts Ungewöhnliches heutzutage. Bei einem befristeten Arbeitsverhältnis sind der Beginn und das exakte Ende des…
Konflikte am Arbeitsplatz sind eine unvermeidliche Realität. Wenn sie unbehandelt bleiben, können sie nicht nur die Arbeitsmoral und Produktivität beeinträchtigen,…